Wiesel3d
BTA Erhöhung (DTU Regelwerk)
BTA Erhöhung (DTU Regelwerk)
Wähle eine Erhöhung nach Wahl um dein Cockpit und deine Flasche auf dich anzupassen. Diese Erhöhung verfügt über einen Lochabstand von 63mm und Ø5,5mm Durchgangslöcher.
Hinweis:
DTU-Sportordnung 2025 für
Lenker / Armauflieger / Flaschen (zwischen den Armen)
- Ab dem beweglichen Teil des Lenkkopfes in Fahrtrichtung gelten folgende Grenzwerte für jegliche Anbauten (z. B. Flaschen, Halterungen):
- Maximal 25 cm in Richtung des Sattels gemessen ab der untersten Kante der Armauflagen (oder, falls keine vorhanden, ab dem Ellenbogen in Aero-Position)
- Maximal 20 cm in der Höhe
- Die Anbauten dürfen bis zum vordersten Punkt des Lenkers oder Armaufliegers reichen
- Sie dürfen höchstens bis ca. 2 cm vor dem höchsten Punkt des Vorderrades reichen (manchmal auch mit 0,5 cm genannt)
- Kein Körperteil darf auf den Anbauten aufliegen – also etwa keine Armauflage oder Körperkontakt von oben
- Die Arme dürfen nicht von oben überdeckt werden
- Maximal zulässiges Gesamtvolumen an Getränkebehältern auf dem Lenker/Vorbauten: 2 Liter
- Ausgenommen von diesen Beschränkungen sind lediglich: Fahrradcomputer, Halterungen dafür, Handgriffe und Schalthebel
Wenn das Cockpit mit 15 Grad angestellt ist, dann gleicht eine Angewinkelte Erhöhung von 15 Grad diesen aus, damit Flasche und Tacho horizontal liegen. Wir empfehlen tendenziell einen etwas niedrigeren Winkel (15 Grad Cockpit = <15 Grad Winkel, z.B. 10 Grad) um ganz sicher regelkonform die Flasche an den Armen zu haben. Diese Angewinkelte Erhöhung haben wir ebenfalls im Shop.
Enthalten sind:
1x BTA Erhöhung
Niedriger Lagerbestand
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share


